Airclip
  • Schulungen
  • Service
  • Produkte

Drohnenwissen

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Drohnenwissen

Gibt es eine Allgemeinverfügung für Niedersachsen?

In Niedersachsen gibt es keine Allgemeinverfügung zu den Erlaubnispflichten und Betriebsverboten laut Drohnenverordnung . Es kann aber eine Einzel-, Allgemein- oder Betriebserlaubnis in einem vereinfachtem oder sonstigem Verfahren beantragt werden.

Beim vereinfachten Verfahren ist keine Beurteilung nach SORA-GER nötig und findet Anwendung für Flüge mit Erlaubnispflicht (innerhalb von 1,5 km zu Flugplätzen, über 5 kg Abfluggewicht) oder für Flüge bei ausgewählten geltenden Betriebsverboten (seitlicher Abstand zu Menschenansammlungen, Bundesfern-, Bundeswasserstraßen und Bahnanlagen unter 100 m, Flüge über Wohngrundstücke). Im Antrag sind bereits die einzuhaltenden Nebenbestimmungen zu lesen, die einzuhalten sind und sich an den Gemeinsamen Grundsätzen des Bundes und der Länder für die Erteilung von Erlaubnissen und die Zulassung von Ausnahmen zum Betrieb von unbemannten Fluggeräten gemäß § 21a und § 21b Luftverkehrs-Ordnung (LuftVO), kurz NfL 1-1163-17 , orientieren. Die Erlaubnisse können im Detail einzeln oder allgemein beantragt werden.

Beim sonstigen Verfahren ist eine Beurteilung nach SORA-GER nötig. Dieses findet generell Anwendung bei Flügen mit Erlaubnispflicht oder Betriebsverboten gemäß der Drohnenverordnung , die im letzen Absatz nicht aufgeführt wurden. Beispielsweise Flüge bei Nacht, außerhalb der Sichtweite, in seitlichem Abstand zu Industrieanlagen unter 100 m oder Fluggeräte über 25 kg. Die Erlaubnisse können ebenfalls im Detail einzeln oder allgemein beantragt werden.

Die Allgemein- und Betriebserlaubnis wird befristet für ein Jahr ausgestellt und kostet mindestens 150 €. Die Einzelerlaubnis ist für den geplanten Einsatzzeitraum, aber längstens 14 Tage gültig. Die Kosten werden einzelfallabhängig ermittelt und starten für eine Einzelerlaubnis bei 100 €. Für den Antrag ist der Besitz eines Kenntnisnachweises zwingend erforderlich und ein Nachweis über die Flugpraxis (Befähigungsnachweis/ Sachkundenachweis ) muss erbracht werden.

Sie haben weitere Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne! Nutzen Sie unser Kontaktformular, schreiben Sie eine E-Mail oder rufen Sie an.

Kontakt
+49-351-89669434
info airclip.de
Gibt es eine Allgemeinverfügung für Niedersachsen?
Themengebiet:
Aufstiegserlaubnis
Stand: 19. Sep. 2018
zur Liste
Suche
Verwandte Fragen:
Wie erhält man eine Allgemeinerlaubnis in Schleswig-Holstein?
Welche Genehmigung brauche ich in Baden-Württemberg?
Was sind NfL (Nachrichten für Luftfahrer)?
Was ist eine SORA-GER?
Was ist eine Allgemeinverfügung?
Was bedeutet Erlaubnispflicht?
Was ist der Kenntnisnachweis (Drohnenführerschein)?
Was gilt es in Nordrhein-Westfalen zu beachten?
Was besagt die Allgemeinverfügung in Sachsen?
Was besagt die Allgemeinverfügung für Bremen?
Was besagt die Allgemeinverfügung der DFS (Deutsche Flugsicherung) für Kontrollzonen an Flugplätzen?
Was besagt die 1:1 Regel?
Gibt es eine Allgemeinverfügung für Thüringen?
Gibt es eine Allgemeinverfügung für Sachsen-Anhalt?
Gibt es eine Allgemeinverfügung für Rheinland-Pfalz?
Gibt es eine Allgemeinverfügung für Hamburg?
Gibt es eine Allgemeinverfügung für Berlin und Brandenburg?
Gibt es eine Allgemeinverfügung für Bayern?
Gibt es bereits eine Allgemeinverfügung für das Saarland?
Existiert für Mecklenburg-Vorpommern eine Allgemeinverfügung?

Kontakt

+49-351-89669434
info airclip.de

Kontakt
Impressum

Blog  

  • Treffen der anerkannten Stellen in Braunschweig 14. Feb. 2019 (16:16)
  • Winterdienst 6. Feb. 2019 (07:14)
  • SORA Analyse von Airclip 6. Jan. 2019 (18:00)
  • Drohnenfotos in der Silvesternacht 28. Dez. 2018 (16:57)
  • Drohnen über Gatwick 20. Dez. 2018 (11:38)

Fragen und Antworten  

Wir haben die Anworten auf die häufigsten Fragen zusammengestellt.

Adresse

Airclip Service GmbH & Co KG
Am Eiswurmlager 24
01189 Dresden
Deutschland
AGB
Datenschutz

bitte warten…