Drohnenwissen

Ab wann gilt die EU-Drohnenverordnung?

Seit dem 01.01.2021. Antwort lesen

Bis zu welcher Entfernung befindet sich eine Drohne in Sichtweite?

Es kommt darauf an: auf die Drohne, die Wetterverhältnisse, die Lichtverhältnisse, etc. Der Steuerer muss die Drohne und deren Fluglage ohne... Antwort lesen

Darf ich höher als 120 m in der Nähe eines Hindernisses fliegen, z.B. Turm, Gebäude, Schornstein oder Windenergie-Anlage? (EU-Drohnenverordnung)

Sie dürfen höher als 120 m fliegen, sofern Sie sich im Umkreis von 50 m um das Hindernis bewegen, das Hindernis mindestens 105 m hoch ist un... Antwort lesen

Dürfen Drohnen in Flugzeugen transportiert werden?

Die Drohne kann normal im Gepäck aufgegeben werden. Eine Transportbox wird empfohlen, um Transportschäden vorzubeugen. Die Akkus sollten jed... Antwort lesen

Funktioniert das RTK-Modul mit allen DJI Mavic 2 Enterprise Modellen (DUAL, Zoom, Advanced)?

Nein, dasRTK-Modulfür die DJI Mavic 2 Enterprise Modelle funktioniert ausschließlich mit der Advanced-Version. Die DJI Mavic 2 Enterprise Zo... Antwort lesen

Für welche Drohnen wird ein Drohnenführerschein benötigt?

Durch die Übergangszeit in das neue EU-Drohnengesetz, ist es davon abhängig, ob eine Bestandsdrohne oder eine EU-zertifizierte Drohne geflog... Antwort lesen

Gibt es bereits eine Allgemeinverfügung für das Saarland?

Aktuell gibt es keine Allgemeinverfügung für das Saarland.Die Landesluftfahrtbehörde im Saarland ist das Ministerium für Umwelt, Klima, Mobi... Antwort lesen

Gibt es Bußgelder für den Betrieb von Drohnen ohne Kenntnisnachweis (Drohnenführerschein)?

Der Betrieb eines unbemannten Fluggeräts mit über 2 kg Gewicht ohne Kenntnisnachweis stellt eine Ordnungswidrigkeit gemäß § 44 Absatz 1 Numm... Antwort lesen

Gibt es eine Allgemeinverfügung für Baden-Württemberg?

Für Baden-Württemberg gibt es aktuell keine Allgemeinverfügung.Für einen Drohnenflug der erlaubnispflichtig ist, da die Regelungen zu den Ge... Antwort lesen

Gibt es eine Allgemeinverfügung für Bayern?

Die Landesluftfahrtbehörde von Bayern teilt sich in den Bereich Luftamt Nord / Mittelfranken und Luftamt Süd / Oberbayern auf.Das Luftamt No... Antwort lesen

Gibt es eine Allgemeinverfügung für Berlin und Brandenburg?

Derzeit gibt es keine Allgemeinverfügung für die Bundesländer Berlin und Brandenburg.Weitere Informationen können Sie bei derLandesluftfahrt... Antwort lesen

Gibt es Möglichkeiten, Akkus für Drohnen auch unterwegs laden?

Es gibt Ladegeräte mit Adapter für den Zigarettenanschluss in Autos (12 V) und mobile Li-Ionen Akku-Pakete, die für mehrere Ladungen reichen... Antwort lesen

Gilt die neue EU-Drohnenregelung schon?

Die DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 2019/947 DER KOMMISSION vom 24. Mai 2019 über die Vorschriften und Verfahren für den Betrieb unbemannter Lu... Antwort lesen

In welcher Unterkategorie der OPEN-Kategorie darf ein selbst hergestelltes UAS betrieben werden, wenn es 3 kg wiegt?

EIn selbst hergestelltes UAS darf in Unterkategorie A2 betrieben werden. Antwort lesen

Ist das Fliegen über fremden Grundstücken erlaubt?

Laut § 1 LuftVG ist die Nutzung des Luftraums durch Luftfahrtzeuge frei. Luftraum kann nicht gekauft, gemietet oder gepachtet werden. Er ist... Antwort lesen

Ist die Verwendung von Vollformatkameras mit handelsüblichen Drohnen möglich?

Aktuell gibt es keine Out-of-the-Box-Lösung für Vollformatkameras. Drohnen müssen die entsprechende Last tragen können und die Bedienung der... Antwort lesen

Ist es möglich, eine Drohne auch innerhalb von Räumen einzusetzen?

Grundsätzlich lässt sich diese Frage mit "ja" beantworten. Innerhalb von Gebäuden kann es jedoch zu starken Störungen des Kompass oder dem A... Antwort lesen

Muss der EU-Drohnenführerschein stets mitgeführt werden?

Auf Verlangen ist der EU-Drohnenführerschein den Vertretern der zuständigen Behörden vorzulegen. Es ist daher verpflichtend, diesen beim Bet... Antwort lesen

Muss ich meine Drohne nach der EU-Drohnenverordnung registrieren?

Nein.Nach der EU-Drohnenverordnung müssen sich nur Betreiber ab 01.01.2021 registrieren. Das gilt für alle Piloten, die Drohnen ab 250g mit ... Antwort lesen

Muss ich mich nach der EU-Drohnenverordnung registrieren?

Drohnenpiloten sind verpflichtet sich registrieren zu lassen, sobald sie Drohnen ab 250g oder mit der Möglichkeit zur Erfassung personenbezo... Antwort lesen

Präzision vs. Richtigkeit (Genauigkeit)

PräzisionAls Präzision wird der zufällige Fehler einer Messung bezeichnet.Bsp.: In der Photogrammetrie mit Drohnen können wir aus einem präz... Antwort lesen

Sind Drohnen einfach zu fliegen?

Drohnen sind mittlerweile mit umfassender Sensorik ausgestattet, die die Drohne stabil in der Luft halten, Hindernisse erkennen und ausweich... Antwort lesen

Sind Fotoaufnahmen von Gebäuden, Plätzen und Parks gestattet?

Zur privaten Nutzung ohne Veröffentlichung sind Fotos aller Art solange erlaubt, wie dabei keine Gesetze verletzt werden, zum Beispiel durch... Antwort lesen

Sollte ich jetzt direkt den neuen EU-Kenntnisnachweis (Drohnenführerschein) ablegen?

Für alle Genehmigungen und Flüge bis zum 01.01.2021 ist noch der alte Kenntnisnachweis (§21d LuftVO) notwendig.Die neuen EU-Drohnenführersch... Antwort lesen

Sollte ich zu Passpunkten oder RTK-Drohne greifen?

Passpunkte werden zur auf der zu vermessenden Fläche verteilt und eingemessen, um eine exakte Vermessung möglich zu machen. Sie sind an den ... Antwort lesen
Suche
Sie haben weitere Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne! Nutzen Sie unser Kontaktformular, schreiben Sie eine E-Mail oder rufen Sie an.