Beschreibung
Drohnenintegration für Handwerk und Industrie
Die Anwendungsschulung Handwerk und Industrie bietet Dir die Möglichkeit, Drohnen effizient in Dein Unternehmen zu integrieren. Du lernst die technischen Feinheiten des Fliegens und der Nachbereitung Deiner Aufnahmen kennen. Diese Schulung ist flexibel und vollständig online, sodass Du sie bequem in Deinen Arbeitsalltag integrieren kannst.
Effiziente Aufmaß- und Inspektionsmethoden
Für Sachverständige und Inspektionsfirmen bietet die Schulung wertvolle Einblicke in die Erstellung von Aufmaßen und die richtige Kameraeinstellung. Du lernst, wie Du Luftbilder zu einem Bildmosaik zusammensetzt und den Einstieg in 3D-Modelling meisterst. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die Bau- und Schadensdokumentation.
Dachaufmaße und 3D-Modellierung
Dachdecker- und Zimmereifirmen profitieren von der Schulung durch die Erstellung präziser Dachaufmaße und die Verbesserung der Bildqualität. Du erfährst, wie Du ein 3D-Modell eines Gebäudes erstellst, um es digital weiterzuverarbeiten. Diese Techniken optimieren Deine Arbeitsprozesse erheblich.
Baustellendokumentation und 3D-Modelle
Für Bauunternehmen ist die Schulung ideal, um Bildmosaike großer Baustellen zu erstellen und die Qualität der Aufnahmen für die Baudokumentation zu maximieren. Du erkundest die Möglichkeiten von 3D-Oberflächenmodellen und lernst, Längen, Flächen und Volumen digital zu vermessen.
Flexibler Zugang zu Online-Ressourcen
Mit einem 3-monatigen Zugang zu unserer umfangreichen Onlineschulung, die Videos, Fachartikel und Beispiele umfasst, kannst Du Dein Wissen jederzeit erweitern. Diese Ressourcen sind speziell darauf ausgelegt, Dir den Einstieg in die Drohnentechnologie zu erleichtern und Deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.
Schulungsinhalte
Sie erhalten Zugang zu unserem Online-Lernprogramm, das Sie zeitlich flexibel durchlaufen k�nnen. Sie k�nnen sich dadurch einen ersten Eindruck zu folgenden Themen verschaffen:
- Arbeitsschritte von Flugvorbereitung bis zum 3D-Modell
- Flugvorbereitung und Einholung relevanter NOTAM sowie Wetterinfos
- Einstellung der optimalen Kameraparameter
- Optimierung in Flugplanung und Flugdurchf�hrung hinsichtlich des gew�nschten Ergebnisses (z.B. ben�tigte Objektaufl�sung, gew�nschte Bild�berlappung)
- Technische Aufbereitung der gewonnenen Aufnahmen
- Erstellen von Bildausschnitten f�r Gutachten und Dokumentation, optimieren von Schadensbildern
- Zusammensetzen von Einzelbildern zur hochaufl�senden Darstellung einer gr��eren Fl�che
- Softwareschulung anhand von �Hottgenroth Foto Aufma� Professional� f�r ein Dach- oder Fl�chenaufma�
- Grundlagen der Georeferenzierung von Drohnenaufnahmen und erzielbare Messungen
- Einstieg in die Photogrammetrie, auch bei einfachen Drohnen
- Aufbau und Grundlagen von �Agisoft Metashape� f�r die Erstellung von 3D-Modellen und Vermessung
- Nutzung von Referenzl�ngen zur Steigerung der Messgenauigkeit
- M�gliche Weiterverarbeitung mit CAD- und Punktwolken-Software