Beschreibung
Agisoft Metashape Basics
Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Features und Funktionen von Agisoft Metashape. Dieser Kurs führt Sie Schritt für Schritt durch die Software, ideal für Einsteiger mit einem grundlegenden technischen Verständnis und Interesse an Digitalisierung. Ein vermessungstechnischer Hintergrund ist hilfreich, aber nicht erforderlich.
Fortgeschrittene Koordinatensysteme
Für Fortgeschrittene, die den nächsten Schritt gehen möchten, bieten wir detaillierte Anleitungen zur Verwendung der richtigen Koordinatensysteme und zum Export in andere Software. Erfahren Sie, welche Genauigkeiten Sie erreichen können und erhalten Sie Tipps für große Projekte.
Prägnante Wissensvermittlung
Unsere Videos bringen die wichtigsten Themen kurz und prägnant auf den Punkt. Mit über 120 Minuten Videomaterial, Testdaten und interaktiven Übungen wird das Lernen effizient und zielgerichtet gestaltet.
Experten-Support
Bei Fragen steht Ihnen jederzeit ein Support-Ingenieur per Telefon oder Video-Meeting zur Verfügung. Nutzen Sie den direkten Draht zum Experten, um Unklarheiten zu beseitigen und Ihr Wissen zu vertiefen.
Drohnenvermessung und Zertifikat
Wir nutzen Drohnen für die Vermessung und stellen Ihnen Beispieldaten zur Verfügung. Nach erfolgreichem Abschluss des Trainings erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre neu erworbenen Fähigkeiten bestätigt.
Merkmale
| Dauer: | 4 h inkl. 30 min Pause |
| Inhalt: | Verwendung und Einsatz von Agisoft Metashape in der Vermessung |
Schulungsinhalte
- Überblick über die Software
- Navigation und Bildimport
- Erstellen einer Punktewolke
- Integration von Passpunkten (Luftbildmarken)
- Koordinatensysteme und Transformationen
- Erstellen eine georeferenzierten 3D-Modell
- Export in verschiedene Dateiformate
- Ausblick und Grenzen der Software
Kundenmeinungen
-
Intuitive Bedienung
Klar strukturierte Oberfläche mit automatisierten Workflows – effizient für Einsteiger und Profis. -
Automatische Punktwolken-Erstellung
Fotos oder Drohnendaten werden vollautomatisch zu präzisen, dichten Punktwolken verarbeitet. -
Orthofoto-Erzeugung
Georeferenzierte, maßstabsgetreue Orthofotos direkt aus Bilddaten oder 3D-Modellen. -
Digitales Höhen- & Geländemodell (DHM/DGM)
Präzise Höhen- und Geländemodelle mit automatischer Objektfilterung. -
Volumenberechnung
Schnelle, exakte Volumenanalysen für Aushub, Lagerbestände und Bauüberwachung. -
Punktwolken-Bearbeitung
Werkzeuge für Auswahl, Klassifizierung, Bereinigung und Optimierung von Punktwolken. -
Breite Datenkompatibilität
Unterstützung von UAV-, terrestrischen und kombinierten Datensätzen sowie gängigen Formaten (z. B. LAS, LAZ, OBJ, GeoTIFF). -
Georeferenzierung & Koordinatensysteme
Exakte Positionsbestimmung mit GCPs sowie GPS/IMU-Daten in vielfältigen Referenzsystemen. -
Export & Berichtsfunktionen
Automatische Projektberichte und Exporte für GIS, CAD und 3D-Software (z. B. DXF, LAS, OBJ, CSV, PDF).