Beschreibung
3Dsurvey Dauerlizenz ohne Folgekosten
Mit der 3Dsurvey Dauerlizenz erhältst du uneingeschränkten Zugang zur Software – ganz ohne Abo oder laufende Kosten. Nach dem Kauf gehört die Lizenz dir dauerhaft, inklusive aller Kernfunktionen zur 3D-Punktwolkenverarbeitung, Orthofoto-Erstellung und Modellierung. Wer 3Dsurvey Software ohne Abo nutzen möchte, findet hier eine flexible Lösung für langfristige Projekte und sichere Budgetplanung.
Volle Kontrolle über deine Daten
Die Dauerlizenz erlaubt dir die lokale Installation auf einem oder mehreren Rechnern (je nach Lizenzmodell), ohne Cloudbindung oder externe Server. Du arbeitest unabhängig und hast jederzeit Zugriff auf deine Projektdateien. Besonders für sicherheitsrelevante oder offlinebasierte Anwendungen ist das ein großer Vorteil. Mit der 3Dsurvey Dauerlizenz lokal und ohne Internetverbindung arbeiten – genau dann, wenn du es brauchst.
Einmal zahlen, dauerhaft nutzen
Im Gegensatz zu Jahresabos entfallen bei der 3Dsurvey Dauerlizenz wiederkehrende Zahlungen. Du investierst einmal und nutzt die Software so lange du möchtest. Das bietet nicht nur Planungssicherheit, sondern senkt auch langfristig die Betriebskosten. Wer Photogrammetrie-Software dauerhaft ohne Abo sucht, findet in der 3Dsurvey Dauerlizenz eine faire, transparente Lösung.
Lieferumfang
Lieferzeit
Wichtiger Hinweis: Aufgrund des Lizenzvergabeverfahrens des Softwareanbieters kann die Auslieferung des Lizenzschlüssels 1 bis 2 Werktage in Anspruch nehmen.
Lieferumfang
- Lizenzschlüssel für 3Dsurvey
Sie planen mit einer größeren Anzahl an Lizenzen? Bitte erfragen Sie unseren Mengenrabatt.
Telefon: +49 351 211686
Systemanforderungen
Systemanforderungen für 3Dsurvey
3Dsurvey ist eine Windows-basierte Software zur Verarbeitung von Bilddaten, insbesondere aus Drohnenbefliegungen. Die Software nutzt den Prozessor (CPU) für die Berechnung und die Grafikkarte (GPU) für die grafische Darstellung. Je nach Projektgröße und Anspruch an die Verarbeitung unterscheiden sich die Systemanforderungen.
Im Folgenden sind die Anforderungen in drei Nutzungskategorien unterteilt: Mindestanforderungen, empfohlene Konfiguration und professionelle Anwendung bei großen Datensätzen.
Mindestanforderungen
- Betriebssystem: Windows 7, 8 oder 10 (64 Bit)
- Prozessor (CPU): Intel Core i5 oder i7
- Arbeitsspeicher (RAM): 16 GB
- Grafikkarte (GPU): Nvidia GTX 760 oder vergleichbar
- Festplattenspeicher: SSD mit mindestens 128 GB + HDD mit mindestens 500 GB
Empfohlene Systemkonfiguration
- Betriebssystem: Windows 10 (64 Bit)
- Prozessor (CPU): Intel Core i7, z. B. Intel Core i7-6700HQ
- Arbeitsspeicher (RAM): 16 bis 32 GB
- Grafikkarte (GPU): Nvidia GTX 960 oder besser
- Festplattenspeicher: SSD mit mindestens 256 GB + HDD mit mindestens 1 TB
Professionelle Anwendung (große Projekte)
- Betriebssystem: Windows 10 (64 Bit)
- Prozessor (CPU): Intel Core i9, z. B. Intel Core i9-7900X
- Arbeitsspeicher (RAM): 64 bis 128 GB
- Grafikkarte (GPU): Nvidia GTX 960 oder besser (RTX-Serie empfohlen bei sehr großen Datensätzen)
- Festplattenspeicher: SSD mit mindestens 512 GB + HDD mit mindestens 1 TB
Weitere Hinweise
- Die CPU- und RAM-Leistung beeinflusst die Verarbeitungsgeschwindigkeit maßgeblich.
- Für die Darstellung großer Modelle ist eine leistungsstarke GPU empfehlenswert.
- Eine schnelle SSD verkürzt Ladezeiten und beschleunigt Im- und Exportvorgänge.
- 3Dsurvey ist ausschließlich für Windows verfügbar. macOS und Linux werden nicht unterstützt.