Wie darf ich die DJI M300 RTK in Deutschland rechtlich konform fliegen?

Die DJI M300 RTK hat im Normalfall eine Abflugmasse von ca. 6,5 kg. Damit gehört sie zu den schwereren Drohnen am Markt.

Es handelt sich um eine

Bestandsdrohne der höchsten Kategorie (>2kg Abflugmasse)

.

Das bedeutet mit einem kleinen EU-Drohnenführerschein (Kompetenznachweis A1/A3) können Sie in der Betriebskategorie A3 fliegen, also weit entfernt zu unbeteiligten Personen und mit 150 m Abstand zu Industrie-, Wohn-, Gewerbe- und Erholungsgebieten.



Drohnenwissen

Wie darf ich die DJI M300 RTK in Deutschland rechtlich konform fliegen?

Die DJI M300 RTK hat im Normalfall eine Abflugmasse von ca. 6,5 kg. Damit gehört sie zu den schwereren Drohnen am Markt.

Es handelt sich um eine

Bestandsdrohne der höchsten Kategorie (>2kg Abflugmasse)

.

Das bedeutet mit einem kleinen EU-Drohnenführerschein (Kompetenznachweis A1/A3) können Sie in der Betriebskategorie A3 fliegen, also weit entfernt zu unbeteiligten Personen und mit 150 m Abstand zu Industrie-, Wohn-, Gewerbe- und Erholungsgebieten.