Inhalte
Dachaufmaß
Geeignet für:
- Solar
- Architektur und Handwerk
- Drohnendienstleister
Einfamilienhaus mit DJI Matrice 4E/T, Mavic 3E/T/M oder ähnlich
Mehrfamilienhaus, Gewerbe- oder Industriegebäude mit DJI Matrice 4E/T, Mavic 3E/T/M oder ähnlich
Einfamilienhaus mit DJI Mini 4 Pro, Mini 3 Pro, Air 3S oder ähnlich
Andere Drohnen ohne POI-Modus (manueller Kreisflug)
Freifläche, Grundstück oder Gelände
Geeignet für:
- Vermesser
- Solar
- Drohnendienstleister
- Kran- und Schwerlastbranche
- Land- und Fortwirtschaft
- Garten- und Landschaftsbau
- Architektur und Handwerk
DJI Matrice 4E/T, Mavic 3E/T/M oder ähnlich
Gebäude-Aufmaß
High-End Aufmaß mit Smart 3D-Capture Funktion der Matrice 4E
Best Practices & Tipps
Flughöhe richtig wählen
Wir empfehlen als Faustregel eine Flughöhe von ca. 35 m über dem Gelände. Damit ist man frei von den meisten Hindernissen wie z. B. Bäumen und gleichzeitig bleibt der Abstand zum Objekt relativ niedrig.
Generell gilt, dass ein kürzerer Abstand zum Objekt zu einer höheren Genauigkeit führt. Das heißt für die beste Genauigkeit fliegt man z. B. auf 25 m Höhe über dem Objekt. Allerdings steigen damit die Datenmenge und auch die Aufnahmezeit.
Und ACHTUNG: Wenn der Abstand zum Objekt zu gering wird, dann kann die Vermessung möglicherweise komplett fehlschlagen, weil die so genannte "Überlappung" der Bilder zu gering wird (siehe Abbildung unten).
Für größere Flächen sind deshalb Flughöhen von 50-60 m oder mehr zu empfehlen.
Fassaden gut darstellen
Die Fassade sollte auf den Bildern gut zu sehen sein. Ein guter Richtwert sind 60-70° Gimbalneigung (90° = senkrecht).
RTK-fähige Drohne für bessere Vermessungsergebnisse
Das Fehlerpotenzial durch schlechte GNSS-Positionen kann durch eine RTK-fähige Drohne massiv verringert werden. Der GNSS-Fehler sinkt damit von 30-100 cm auf 1-3 cm.
POI-Kreis zentral über dem Objekt fliegen
Wir sehen öfter, dass Kreisflüge gegenüber dem Objekt verschoben durchgeführt werden. Das Objekt sollte unbedingt möglichst zentral zwischen den Fotos liegen.
Abschluss-Checkliste
- Bilder gespeichert? (KEIN Video!)
- Alle Details des Daches gut erkennbar?
- Sehen Fotos hochwertig aus? (z.B. sollten sie nicht verschwommen sein)
- Decken und fokussieren die Fotos alle Objekte, die in das 3D-Modell aufgenommen werden müssen?
- [falls Rekonstruktion von Fassaden gewünscht:] Fassaden sichtbar?