DJI Matrice M350 RTK + Zenmuse H30T Bundle (12 Monate Care Enterprise Basic)

Artikelnummer: AC27234
Kategorie: Matrice 350 (M350)
  • GTIN: 6941565984944
Die DJI Matrice M350 RTK bietet herausragende Flugeigenschaften mit bis zu 55 Minuten Flugzeit und umfangreichen Sicherheitsfunktionen. Die speziell entwickelte DJI Zenmuse H30T Kamera verbessert die Bildqualität und Sichtbarkeit bei Tag und Nacht. Das Set eignet sich für Einsatzbereiche wie öffentliche Sicherheit, Energieüberwachung und Forstwirtschaft.
17.931,93 €
zzgl. 19% USt. , zzgl. Versand
oder 448 € monatl. für 39 Monate
jetzt Leasing anfragen
  • Bitte Verfügbarkeit anfragen
  • Bitte Verfügbarkeit anfragen

Beschreibung

Die DJI Matrice M350 RTK ist das Flaggschiff der DJI-Drohnenflotte. Mit einem leistungsstarken Antrieb verfügt sie über herausragende Flugeigenschaften bei bis zu 55 Minuten Flugzeit. Umfangreiche Sicherheitsfunktionen und vielfältige Nutzlastmöglichkeiten lassen Sie die unterschiedlichsten Herausforderungen souverän bewältigen. Für diese Flugplattform wurde die DJI Zenmuse H30T Kamera entwickelt, die den Anforderungen an einen Allwetterbetrieb genauso zuverlässig gerecht wird wie die Drohne selbst. Ausgestattet mit einer Weitwinkelkamera, einer Zoomkamera, einer Infrarot- Wärmebildkamera, einem Laser-Entfernungsmesser, einer Nahinfrarot(NIR)-Zusatzbeleuchtung und modernsten elektronisch-digitalen Zusatzfunktionen, wurde die Bildaufnahmequalität deutlich verbessert und die Grenzen der Tag- und Nachtsicht überwunden. Dadurch eignet sich dieses Set für eine Vielzahl von Einsatzbereichen wie zum Beispiel für öffentliche Sicherheit, Energieüberwachung, Gewässerschutz und Forstwirtschaft.

Bitte beachten Sie, dass die DJI Matrice M350 zwei Flugakkus vom Typ DJI TB65 benötigt. Diese Flugakkus können nur in der DJI BS65 Batterieladestation geladen werden. Beide Artikel sind nicht im Lieferumfang enthalten.

Lieferumfang

1x DJI Matrice M350 RTK Drohne

1x RC Plus Fernsteuerung

1x DJI Zenmuse H30T Kamera

1x WB37 Intelligent Battery

2x Landegestell

1x Matrice 350 RTK 2110s Propeller (Paar)

1x Schrauben und Werkzeuge

1x Reinigungswerkzeuge

4x Ersatz-Gimbal-Dämpfer

1x Gummianschlussabdeckung (Set)

1x Transportkoffer

12 Monate DJI Care Enterprise Basic

Technische Daten

DJI Matrice M350 RTK

Abmessungen (ausgefaltet, ohne Propeller)
810 × 670 × 430 mm (L×B×H)

Abmessungen (gefaltet, mit Propellern)
430 × 420 × 430 mm (L×B×H)

Diagonaler Achsenabstand
895 mm

Gewicht (mit einzelnem, nach unten gerichteten Gimbal)
Ohne Akkus:
Ungefähr 3,77 kg

Mit zwei TB65-Akkus:
Ca. 6,47 kg

Max. Nutzlast des einzelnen Gimbal-Dämpfers
960 g

Max. Startgewicht
9,2 kg

Betriebsfrequenz
2,400 bis 2,4835 GHz
5,150 bis 5,250 GHz (CE: 5,170 bis 5.250 GHz)
5,725 bis 5,850 GHz
In einigen Ländern und Regionen sind die 5,1-GHz- und 5,8-GHz-Frequenzbänder verboten oder das 5,1-GHz-Frequenzband ist nur für die Verwendung in Innenräumen zugelassen. Bitte beachte die örtlichen Gesetze und Vorschriften.

Strahlungsleistung (EIRP)
2,400 bis 2,4835 GHz:
< 33 dBm (FCC)
< 20 dBm (CE/SRRC/MIC)

5,150 bis 5,250 GHz (CE: 5.170 bis 5.250 GHz):
< 23 dBm (CE)

5,725 bis 5,850 GHz:
< 33 dBm (FCC/SRRC)
< 14 dBm (CE)

Schwebegenauigkeit (windstill oder windig)
Vertikal:
±0,1 m (mit Sichtpositionierung)
±0,5 m (mit GNSS Positionierung)
±0,1 m (mit RTK-Positionierung)

Horizontal:
±0,3 m (mit Sichtpositionierung)
±1,5 m (mit GNSS Positionierung)
± 0,1 m (mit RTK-Positionierung)

RTK-Positionsgenauigkeit (RTK FIX)
1 cm + 1 ppm (horizontal)
1,5 cm + 1 ppm (vertikal)

Max. Winkelgeschwindigkeit
Nicken: 300°/s
Gieren: 100°/s

Max. Nickwinkel
30°
Im N-Modus und bei aktivierten Sichtsensoren (vorn): 25°.

Max. Steiggeschwindigkeit
6 m/s

Max. Geschwindigkeit im vertikalen Sinkflug
5 m/s

Max. Neige-Sinkgeschwindigkeit
7 m/s

Höchstgeschwindigkeit
23 m/s

Max. Flughöhe
5.000 m
Bei Verwendung der 2110s Propeller und mit einem Startgewicht von ≤ 7,4 kg.

7.000 m
Gemessen mit den 2112 geräuscharmen Propellern für große Höhen und einem Startgewicht von ≤ 7,2 kg.

Windwiderstandsfähigkeit
12 m/s

Max. Flugzeit
55 Minuten
Gemessen mit Matrice 350 RTK, die mit ca. 8 m/s ohne Nutzlasten in einer windlosen Umgebung fliegt, bis der Akkustand 0 % erreicht hat. Die Angaben dienen nur als Referenz. Die tatsächliche Nutzungszeit kann je nach Flugmodus, Zubehör und Umgebung variieren. Bitte achte auf Warnmeldung in der App

Unterstützte DJI-Gimbals
Zenmuse H20, Zenmuse H20T, Zenmuse H20N, Zenmuse P1, and Zenmuse L1

Unterstützte Gimbal-Konfigurationen
Abwärts gerichteter Gimbal
Einzelner aufwärts gerichteter Gimbal
Dual abwärts gerichtete Gimbals
Einzelner abwärts und aufwärts gerichteter Gimbal
Dual abwärts gerichtete Gimbals und einzelne aufwärts gerichtete Gimbals

Schutzart
IP55
Die Schutzart ist nicht dauerhaft gültig und kann aufgrund von Produktverschleiß abnehmen.

GNSS
GPS + GLONASS + BeiDou + Galileo

Betriebstemperatur
-20 °C bis 50 °C (-4° bis 122 °F)

Fernsteuerung DJI RC Plus

Display-
7,02-Zoll-LCD-Touchscreen; Auflösung: 1.920 × 1.200; maximale Helligkeit: 1.200 cd/m²

Gewicht
Ungefähr 1,25 kg (ohne WB37-Akku)
Ungefähr 1,42 kg (ohne WB37-Akku)

GNSS
GPS + Galileo + BeiDou

Integrierter Akku
Typ: Li-Ion (6.500 mAh bei 7,2 V)
Ladetyp: Verwende DJI Battery Station oder das USB-C-Schnellladegerät mit einer max. Leistung von 65 W (max. Spannung von 20 V).
Ladezeit: 2 Stunden
Chemische Zusammensetzung: LiNiCoAlO2

Externer Akku (WB37 Intelligent Battery)
Kapazität: 4.920 mAh
Spannung: 7,6 V
Typ: Li-Ionen
Energie: 37,39 Wh
Chemische Zusammensetzung: LiCoO2

Schutzart
Schutzart IP54

Akkulaufzeit
Integrierter Akku: ca. 3,3 Stunden
Integrierter Akku plus externer Akku: ca. 6 Stunden

Betriebstemperatur
-20 °C bis 50 °C (-4° bis 122 °F)

Betriebsfrequenz
2,400 bis 2,4835 GHz
5,725 bis 5,850 GHz

Strahlungsleistung (EIRP)
2,400 bis 2,4835 GHz:
< 33 dBm (FCC)
< 20 dBm (CE/SRRC/MIC)

5,725 bis 5,850 GHz:
< 33 dBm (FCC)
< 14 dBm (CE)
< 23 dBm (SRRC)

Wi-Fi-Protokoll
Wi-Fi 6

Wi-Fi-Betriebsfrequenz
2,400 bis 2,4835 GHz
5,150 bis 5,250 GHz
5,725 bis 5,850 GHz

Bluetooth-Protokoll
Bluetooth 5.1

Bluetooth-Betriebsfrequenz
2,400 bis 2,4835 GHz

Videoübertragung

Videoübertragungssystem
DJI O3 Enterprise-Übertragung

Antenne
4 Videoübertragungsantennen, 2 Sender, 4 Empfänger

Max. Übertragungsreichweite (ohne Hindernisse und Interferenzen)
20 km (FCC)
8 km (CE/SRRC/MIC)

Max. Übertragungsreichweite (mit Interferenzen)
Geringe Interferenzen und Behinderung durch Gebäude: ca. 0–0,5 km
Geringe Interferenzen und Behinderung durch Bäume: ca. 0,5–3 km
Starke Inferferenzen und ohne Hindernisse: Stadtlandschaft, ca. 1,5 bis 3 km
Mittlere Störung und ohne Hindernisse: Vorstadtlandschaft, ca. 3 bis 9 km
Geringe Interferenzen und ohne Hindernisse: Vorort/Meer, ca. 9 bis 20 km
Gemessen mit FCC-Konformität in einer Umgebung ohne Hindernisse mit geringer Interferenz auf einer Flughöhe von ungefähr 120 m. Die Angaben dienen nur als Referenz. Die tatsächliche Übertragungsreichweite kann je nach Behinderung und Interferenzbedingungen in der Umgebung variieren. Bitte achte auf Warnmeldung in der App

Sichtsensoren

Hindernisvermeidungsbereich

Nach vorne/rückwärts/links/rechts: 0,7–40 m
Nach oben/nach unten: 0,6–30 m

Sichtfeld
Vorwärts/Rückwärts/Abwärts: 65° (horizontal), 50° (vertikal)
Links/Rechts/Nach oben: 75° (horizontal), 60° (vertikal)

Betriebsumgebung
Oberflächen mit deutlichen Konturen und ausreichenden Lichtverhältnissen (> 15 Lux)

Infrarotsensoren

Hindernisvermeidungsbereich
0,1–  m

Sichtfeld
30° (±15°)

Betriebsumgebung
Große, diffus reflektierende Hindernisse (Reflektivität > 10 %)

LED-Zusatzbeleuchtung

Effektiver Beleuchtungsabstand

5 m

Beleuchtungstyp
60 Hz, Dauerlicht

FPV-Kamera

Auflösung

1080p

Sichtfeld
142°

Bildrate
30fps

Umgebung

Betriebstemperatur

-20 °C bis 50 °C (-4° bis 122 °F)

Lagertemperatur
-20 °C bis 60 °C (-4° bis 140 °F)

Gimbal

Stabilisierungssystem
3-Achsen (Neigen, Rollen, Schwenken)

Winkelschwingungsbereich
Schwebeflug: ±0,002°
Flug: ±0,004°

Befestigung
Abnehmbarer DJI SKYPORT

Mechanischer Bereich
Neigen: -132,5° bis +73°
Rollen: ±60°
Schwenken: ±328°
(Strukturelle Grenze, kein steuerbarer Bereich)

Steuerbarer Bereich
Neigen: -120° bis +60°
Schwenken: ±320°

Betriebsmodi
Folgen/Frei/Neu zentrieren

DJI Zenmuse H30T

Abmessungen
170 × 145 × 165 mm (L×B×H)

Gewicht
920 ± 5 g

Leistung
H30T: 28 W

Schutzart
IP54

Unter kontrollierten Laborbedingungen kann es die Schutzart IP54 gemäß Standard IEC 60529 erreichen. Die Schutzart ist nicht dauerhaft gültig und kann aufgrund von Produktverschleiß abnehmen.

Unterstützte Fluggeräte
Matrice 300 RTK (erfordert die DJI RC Plus)
Matrice 350 RTK

Umgebung

Betriebstemperatur

-20 °C bis 50 °C (-4° bis 122 °F)

Lagertemperatur
-20 °C bis 60 °C (-4° bis 140 °F)

Gimbal

Stabilisierungssystem
3-Achsen (Neigen, Rollen, Schwenken)

Winkelschwingungsbereich
Schwebeflug: ±0,002°
Flug: ±0,004°

Befestigung
Abnehmbarer DJI SKYPORT

Mechanischer Bereich
Neigen: -132,5° bis +73°
Rollen: ±60°
Schwenken: ±328°
(Strukturelle Grenze, kein steuerbarer Bereich)

Steuerbarer Bereich
Neigen: -120° bis +60°
Schwenken: ±320°

Betriebsmodi
Folgen/Frei/Neu zentrieren

Zoomkamera

Sensor
1/1,8 Zoll CMOS, effektive Pixel: 40 MP

Objektiv
Tatsächliche Brennweite: 7,1-172 mm (Äquivalente Brennweite: 33,4 bis 809,3 mm)
Blende: f/1,6 bis f/5,2
Diagonales Sichtfeld: 66,7°–2,9°

Fokusmodus
MF, AFC, AFS

Belichtungsmodi
Manuell, Autom.

Belichtungskorrektur
±3,0 (1/3 Schrittweite)

Messmodus
Spotmessung, Integralmessung

AE-Sperre
Unterstützt

Elektronischer Verschluss
1/8000 - 2 s

ISO
Einzelaufnahme: 100 - 25600
Nachtaufnahme: 100 - 819200

Videoauflösung
Einzelaufnahme: 3840 × 2160 bei 30 fps, 1920 × 1080 bei 30 fps
Nachtaufnahme: 1920 × 1080 bei 25 fps, 1920 × 1080 bei 15 fps, 1920 × 1080 bei 5 fps

Videoformat
MP4

Video Untertitel
Unterstützt

Videocodec und Bitraten-Strategie
H.264, H.265
CBR, VBR

Max. Fotoauflösung
7328 × 5496, 3664 × 2748

Fotoformat
JPG

Weitwinkelkamera

Sensor
1/1,3 Zoll CMOS, effektive Pixel: 48 MP

Objektiv
Tatsächliche Brennweite: 6,72 mm (Äquivalente Brennweite 24 mm)
Blende: f/1,7
Diagonales Sichtfeld: 82,1°

Fokusmodus
MF, AFC, AFS

Belichtungsmodi
Manuell, Autom.

Belichtungskorrektur
±3,0 (1/3 Schrittweite)

Messmodus
Spotmessung, Intergralmessung

AE-Sperre
Unterstützt

Elektronischer Verschluss
1/8000 - 2 s

ISO
Einzelaufnahme: 100–25600
Nachtaufnahme: 100 - 409600

Videoauflösung
Einzelaufnahme: 3840×2160 bei 30 fps, 1920×1080 bei 30 fps
Nachtaufnahme: 1920×1080 bei 25 fps, 1920×1080 bei 15 fps, 1920×1080 bei 5 fps

Videoformat
MP4

Video Untertitel
Unterstützt

Videocodec und Bitraten-Strategie
H.264, H.265
CBR, VBR

Max. Fotoauflösung
8064×6048, 4032×3024

Fotoformat
JPG

Infrarot-Wärmebildkamera

Wärmebildsensor
Ungekühltes VOx-Mikrobolometer

Objektiv
Brennweite: 24 mm (Äquivalente Brennweite: 52 mm)
Blende: f/0,95
Diagonales Sichtfeld: 45,2°

Digitalzoom Äquivalent
32-fach

Videoauflösung
1280 × 1024 bei 30 fps

Videoformat
MP4

Video Untertitel
Unterstützt

Videocodec und Bitraten-Strategie
H264, H265
CBR, VBR

Fotoauflösung
1280 × 1024

Fotoformat
R-JPEG

Pixelabstand
12 μm

Spektralband
8 bis 14 μm

Geräuschäquivalente Temperaturdifferenz (NETD)
≤50 mk bei f/1,0

Temperaturmessmethode
Spotmessung, Bereichsmessung, Mittelpunkt Temperaturmessung

Temperaturmessbereich
Hohe Verstärkung: -20° bis 150° C (-4° bis 302° F), -20° bis 450° C (-4° bis 842° F) (mit IR-Neutraldichtefilter)
Geringe Verstärkung: 0° bis 600° C (32° bis 1112° F), 0° bis 1600° C (32° bis 2912° F) (mit IR-Neutraldichtefilter)

Temperaturalarm
Unterstützt

Sonnenbrandschutz
Unterstützt

FFC
Auto, Manuell

Palette
Weiß heiß, Schwarz heiß, Tönung, Eisenrot, Regenbogen 1, Regenbogen 2, Medizinisch, Arktisch, Fulgurit, Heißes Eisen

Laser-Entfernungsmesser

Wellenlänge
905 nm

Messbereich
3 – 3000 m
Reichweite für allgemeine Objekte: Wiesen 2000 m, Wälder 1900 m, Straßendecken 1700 m‌*

Der Messbereich kann je nach Material und Form des geprüften Objekts sowie je nach dem Einfluss des Gimbal-Winkels, des Umgebungslichts und der Wetterbedingungen wie Regen oder Nebel variieren. Trifft ein Laserpuls auf mehrere Ziele, wird seine Energie verteilt, wodurch sich die messbare Reichweite verringern kann. * Testbedingungen: Flache Oberfläche des Objekts, Größe des Objekts größer als der Laserstrahldurchmesser, atmosphärische Sichtbarkeit von 23 km (kürzere Reichweite bei klarem Wetter im Vergleich zu Bewölkung), Laser fällt in einem schrägen Winkel auf (mit einem Einfallswinkel von ca. 0,2 Radiant).

Messgenauigkeit
≥ 500 m: ±(0,2 m + Motiventfernung x 0,15 %)
‌> 500 m: ±1,0 m

Größe des Laserpunkts
Bei 100 m: ca 50 × 450 mm
Bei 1000 m: ca 450 × 4500 mm

Sicherheitsregulierungsstufe
Klasse 1

Zugängliche Emissionsgrenze (AEL)
260 nJ

Referenzblende
18 mm

Max. Laserimpuls-Emissionsleistung innerhalb von 5 Nanosekunden
52 W

NIR-Zusatzbeleuchtung

Wellenlänge
850 nm

Sichtfeld
4,6 ± 0,6° (Rund)

Sicherheitsregulierungsstufe
Klasse 1

Reichweite der Beleuchtung
Bei 100 m: Ca. 8 m Kreisdurchmesser

Sonderfunktionen

Optischer Hybridzoom
34-fach

Maximaler Zoom
400-fach

Link Zoom
Unterstützt

Klicken zum Anvisieren
Unterstützt

Hochauflösende Rasterfotos
Unterstützt

Nachtszene
Unterstützt

Zeitstempel
Unterstützt

Intelligente Aufnahme
Unterstützt

Video Voraufnahme
Unterstützt

UHR-Infrarotbild
Unterstützt

Datenspeicherung
Unterstützte microSD-Karten
U3/Class10/V30 oder höher ist erforderlich, oder verwende eine Speicherkarte aus der empfohlenen Liste.

Unterstützte Dateisysteme
exFAT

Empfohlene microSD-Karten
SanDisk Extreme Pro V30 A1 32 GB microSDHC
Lexar 1066x V30 A2 64 GB/128 GB/256 GB/512 GB microSDXC
Kingston Canvas Go! Plus V30 A2 64 GB/128 GB/256 GB/512 GB microSDXC

Zenmuse H30 verfügt über eine Sicherheitscode-Funktion. Unter Daten und Datenschutz im DJI Pilot 2 können Sie den Code zur Verschlüsselung der in der Kamera installierten microSD-Karte festlegen. Laden Sie das DJI Decrypt Tool von der offiziellen DJI-Website herunter, um die microSD-Karte auf einem Windows-Computer zu entschlüsseln und auf den Karteninhalt zuzugreifen.

Nachbearbeitungssoftware

Kartierungssoftware
DJI Terra, DJI FlightHub 2

Infrarot-Analysesoftware
DJI Wärmebild-Analysetool 3