Verlängerung A2 Fernpiloten-Zeugnis inkl. STS-Upgrade

Artikelnummer: AC27452
Kategorie: Drohnenschulungen
Die ideale Wiederholungsschulung für Drohnenpiloten, die schnell ihre A2 Lizenz verlängern wollen oder ein Upgrade auf das STS 01/02 Zertifikat benötigen. Mithilfe der Online-Vorbereitung lernen Sie den Stoff, den wir in 2,5h kurz wiederholen, um anschließend die A2/STS-Theorieprüfung durchzuführen.
260,00 €
ab
195,00 €
zzgl. 19% USt. , zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar
Schulungsort 
Schulungsdatum 
Teilnehmer
  • Sofort verfügbar

Beschreibung

Diese Schulung beinhaltet einen Online-Vorbereitungskurs mit anschließender Kurzwiederholung der wichtigsten Prüfungsthemen und die schriftliche Prüfung zur Verlängerung des A2 Fernpilotenzeugnisses. Unser Spezialpaket beinhaltet in der Prüfung ebenfalls das Upgrade auf das STS 01/02 Fernpilotenzeugnis.

Die Nutzung des Online-Vorbereitungskurses ist zwingend für eine erfolgreiche Absolvierung der Prüfung notwendig!

Informationen zum Online-Kurs:

  • Online-Vorbereitungstraining für die Theorieprüfung mit umfangreichem Lehrmaterial (Videos, Skripte)
  • Übungsfragen zum selbst Beantworten
  • Beispielchecklisten und weitere wichtige Dokumente (Download)

Präsenzschulung/Prüfung:

  • Durchführung an unseren Gruppenschulungsterminen
  • Fragerunde, falls bei der Online-Vorbereitung Unklarheiten aufgetreten sind
  • Kurzwiederholung von Luftrecht, Unterschiede zwischen STS-01 und STS-02, Nutzlast, Akkuphysik und Verantwortlichkeiten des Personals
  • Durchführung der Theorieprüfung, Übermittlung der Ergebnisse vor Ort

Informationen zur Prüfung:

  • Die STS Theorieprüfung inkl. A2 Lizenz kann für Genehmigungen und den Einsatz von C2, C5 und C6 Drohnen genutzt werden
  • Um im Rahmen von Standardszenarien fliegen zu dürfen, ist u.a. die STS Theorie- und Praxisprüfung und ein Betriebskonzept notwendig
  • Falls notwendig: Wir bieten eine Nachprüfung an unseren Gruppenschulungsterminen zum Preis von 140 EUR netto an
  • Ein gültiges Identitätsdokument sowie der Nachweis über den bestehenden A2 Drohnenpilotenschein muss mitgeführt werden, Minderjährige benötigen die Zustimmung des gesetzlichen Vertreters
  • Das Luftfahrtbundesamt (LBA) erhebt für die Verlängerung des Fernpiloten-Zeugnisses eine Gebühr in Höhe von 45 EUR

Schulungsinhalt

Vorbereitende Online-Inhalte:

Sie erhalten Zugang zum Online-Lernprogramm für den EU A2 Drohnenführerschein und der STS-Theorie, das Sie zeitlich flexibel durcharbeiten können. Sie können sich dadurch das Wissen zu folgenden Themen verschaffen:

  • Alles Wesentliche der EU-Drohnen-Rechtslage

  • Drohnenrelevante Meteorologie

  • Betriebliche Grenzen des Drohneneinsatzes

  • Relevante Drohnen-Technik (Abstandssensoren, Positionierung u. ä.)

  • Einfache Fehlerbehebung und Reaktion auf Fehlermeldungen

  • Methoden zur Risikominimierung bei Drohneneinsätzen

  • Alles zu den zwei Standardszenarien STS-01 und STS-02

Schulungstag in Präsenz:

Der Präsenz-Tag beinhaltet die prüfungsrelevanten Theorieinhalte vertiefend zu den Standardszenarien STS-01 und STS-02. Sie werden die Risikobewertung für den Drohneneinsatz genau kennenlernen und die Flugplanung und Flugvorbereitung zur praktischen Selbsterklärung gemäß AMC2 UAS.OPEN.030(2)(b) DVO werden wiederholend besprochen. Sie lernen praktische Methoden zur Distanzschätzung und Anwendung der 1:1 Regel.

Danach fahren wir mit einer kurzen Fragerunde fort. Achtung: An dieser Stelle sind Sie gefragt. Wir gehen hier ausschließlich auf letzte Unsicherheiten ein bevor Sie in die Prüfung gehen. Bitte bereiten Sie sich zu Hause auf die Prüfung vor!

Der Abschluss des Tages ist die Wiederholungsprüfung zum EU-A2-Drohnenführerschein inkl. STS-Theoriezertifikat. Die Prüfung besteht aus 60 Theorie-Fragen im Multiple-Choice-Format. Die Inhalte sind die im Online-Lernprogramm behandelten Themen.

Info: Um innerhalb der Standardszenarien fliegen zu dürfen sind zusätzlich ein Betriebskonzept und eine STS-Praxisprüfung notwendig. Wenn Sie Interesse daran haben, können Sie an einigen Standorten am darauffolgenden Tag alle praktischen Inhalte lernen, umsetzen und nach der erfolgreichen Praxisprüfung das notwendige STS-Zertifikat erhalten.

Snacks und Getränke sind inklusive.

Am Schulungstag findet auch unser individuelles Flugtraining statt, in dem Sie unter Anleitung eigene praktische Erfahrung sammeln können. Buchen Sie es gern hinzu!

Allgemeines:

  • Kaffee, Wasser, Säfte und Snacks werden gestellt
  • Airclip ist durch das Luftfahrt-Bundesamt (LBA) benannte Prüfungsstelle DE.PStF.006
  • Beispielchecklisten und weitere Dokumente stehen kostenlos zum Download zur Verfügung
  • Bei Nicht-Bestehen ist eine Nachprüfung am gleichen Standort kostenpflichtig möglich

Teilnahmevoraussetzungen

Sie müssen den EU-Drohnenführerschein A2 haben.

Sie müssen mindestens 16 Jahre alt sein. Hinweis: Bei Minderjährigen unter 18 Jahren bitte ein Dokument der Zustimmung des gesetzlichen Vertreters (in der Regel der Eltern) bereit halten.

Sie benötigen ein gültiges Identitätsdokument (Personalausweis oder Reisepass).