News
Die neue EU-Drohnenverordnung passiert aktuell das deutsche Rechtssystem. Im Kern geht es darum, die europäische Regelung in deutsches Recht zu übertragen - und dabei gab es einen heftigen Knall: Der
mehr ...
Um den Schutz von Rehkitzen auf Wiesen und Feldern in Zukunft weiter voranzutreiben fördert Nordrhein-Westfalen ab 2021 die Anschaffung von Drohnen mit insgesamt 200.000 Euro. Kreisjägerschaften
mehr ...
Seit es Cookies, die DGSVO, Fernidentifizierung nun auch die e-ID gibt, fragt man sich, was passiert eigentlich mit den Daten meines Drohnenfluges? Wir haben uns angesehen was mit Ihren Daten bei
mehr ...
Alle sind davon ausgegangen, dass die Registrierungspflicht für Drohnen-Piloten am 31.12.20 – d.h. zusammen mit den EU-Regeln – in Kraft tritt. Offenbar hat es aber weitere Verzögerungen gegeben.
mehr ...
Im chinesischen Shenzen läuft aktuell die HI-TECH Messe und Autel packt aus: RTK-Versionen des Mavic-Jägers EVO II Pro und der Wärmebild-Version Evo II DUAL 640T erblicken das Licht der Welt!
mehr ...
Die DJI Matrice 300 bekommt eine neue Kamera und den lang ersehnten Laserscanner.
mehr ...
Die ganze Drohnenindustrie wartet nur auf eins: endlich außerhalb der Sichtweite (BVLOS – Beyond Visual Line Of Sight) fliegen zu dürfen. Mit dem Startup Droniq wollen die Deutsche Telekom und die
mehr ...
Im Audi-Werk Neckarsulm fliegt ab sofort eine DJI M600 mit RFID Technologie . Die Drohne unterstützt die Mitarbeiter bei Logistik -Aufgaben. Auf Basis eines automatischen Flugwegs wird eine
mehr ...
Meldungen über Beinahe-Zusammenstöße zwischen Drohnen und bemannte Luftfahrzeugen überschwemmen das Internet. Auch unsere Kunden berichten gelegendlich von brenzligen Situtationen - und sind von
mehr ...
Der Platzhirsch muss um seinen Titel bangen. Die Autel Evo II wird als "fähigste Drohne auf dem Planeten" vermarktet - Tatsache oder Werbelüge? Aus unserer Sicht ist das eine steile These, die
mehr ...