Audi setzt auf RFID-Drohnen

12.08.2020 17:12

Im Audi-Werk Neckarsulm fliegt ab sofort eine DJI M600 mit RFID Technologie. Die Drohne unterstützt die Mitarbeiter bei Logistik-Aufgaben. Auf Basis eines automatischen Flugwegs wird eine Übersichtskarte der versandfertigen Fahrzeuge erstellt.

RFID steht für Radio Frequency Identification und ermöglicht die Identifikation von Fahrzeuge während der Produktion. Die Technologie wird ab sofort auch in der Luft genutzt: Beim direkten Überflug in 10 m Höhe wird der RFID-Chip des Autos ausgelesen. Unter Nutzung der Positionsdaten der Drohne wird die Position des Fahrzeugs berechnet. Nach der Landung werden die Daten automatisch per Wifi an eine Basisstation übertragen und auf einer Karte dargestellt.

Eine Besonderheit ist, dass die M600 vor jedem Flug automatisch die Wetterbedingungen prüft. Das funktioniert per Webzugriff auf eine Wetter-Datenbank. Damit ist ein Abflug bei zu starken Wind oder Regen ausgeschlossen.

Die Audi-Mitarbeiter profitieren von einer Echtzeit-Ansicht über die auf dem Werksgelände geparkten Fahrzeuge. Das Unternehmen verspricht sich vom Drohneneinsatz deutlich effizientere Prozesse, von denen am Ende vor allem einer profitiert: Der Käufer eines neuen Audi.

Sie haben eine Idee für ein ähnliches Projekt? Mit der DJI M600 oder dem HORUS haben wir die idealen Plattformen im Portfolio und unterstützen Sie gern mit unserem Experten Know-How. Kontaktieren Sie uns jetzt unverbindlich per Mail.

weitere Artikel
24.05.2023 16:43
Vergleich zwischen DJI Mavic 3E und DJI Phantom 4 RTK
Ein ausführlicher Vergleich der DJI Phantom 4 RTK mit ihrem Nachfolger DJI Mavic 3 Enterprise.
15.04.2022 15:09
Betriebsgenehmigungen für Drohnen in Deutschland [Stand April 2022]
Was gilt Stand April 2022 für Betriebsgenehmigungen? Wir klären auf.
04.01.2022 12:00
30m/5m-Regel für Bestandsdrohnen [ab 03. Jan. 2022]
Das BMDV (vormals BMVI) hat mit sofortiger Wirkung die 30m/5m-Regel für Drohnen bis 2 kg erlassen.
08.09.2021 11:59
INTERGEO 2021
Die INTERGEO 2021 findet dieses Jahr vom 21.-23. September im Hybrid-Konzept in Hannover statt - und wir sind live dabei!