Ab März 2019 bieten wir eine weitere Tagesveranstaltung für alle Interessenten aus Handwerk und Industrie an. In unserer Anwendungsschulung legen wir den Fokus auf die professionelle Flugvorbereitung und Planung, den praktischen Einsatz Ihrer Drohne sowie die Nachbearbeitung von Aufnahmen.
Weiterhin erläutern wir auch die Möglichkeiten der Aufmaßerstellung, Risslängenbestimmung und geben einen Überblick über weitere Lösungen für die Erstellung von Abwicklungen oder 3D-Modellen. Die Befliegung einer Dachfläche oder Fassade wird in einer Live- Demonstration durchgeführt und anschließend geeignete Software für einfache Vermessungsaufgaben oder Dokumentationen vorgestellt.
Erfahren Sie mehr über den Inhalt der Schulung Termine und Standorte
Sie haben bereits an einer Grundlagenschulung teilgenommen oder besitzen schon einen Kenntnisnachweis ? Perfekt, dann ist die Anwendungsschulung die richtige Ergänzung um weitere Einblicke über die Drohneneinsätze zu erhalten.
weitere News
![Flugverbotszonen um Flugplätze: Status Quo [Ende 2023, neue NFL]](https://www.airclip.de/media/image/news/78/md/flugverbotszonen-um-flugplaetze-status-quo-ende-2023,-neue-nfl.png)
Flugplätze werden zum Schutz vor Kollisionen gegen Drohnenbetrieb geschützt. Die Abstände sind in der LuftVO (Luftverkehrsordnung) und mehreren NFLs (Nachrichten für Luftfahrer) geregelt. Dabei ist aber Vorsicht zu bewahren, denn die Abstandsregelungen ändern sich in unregelmäßigen Abständen. Wir fassen kurz den aktuellen Stand zusammen.

Das Firmware-Update in Verbindung mit neuen Propellern und Label ermöglicht die C2-Klassifizierung der DJI Mavic 3 Enterprise Serie!

Ein ausführlicher Vergleich der DJI Phantom 4 RTK mit ihrem Nachfolger DJI Mavic 3 Enterprise.