Wir, die Firma Airclip, hatte bereits zum
dritten Mal
das Vergnügen dem Kolloquium Luftqualität an Straßen (2019) beiwohnen zu dürfen. Gastgeber und Hausherr war
mehr ...
Letzte Woche hatten wir Besuch vom
MDR
. Genauer gesagt war es ein Team der
Exakt
-Redaktion, das uns über die Schultern schaute. Die drei freundlichen
mehr ...
Kooperation mit der HWK Erfurt! Zusammen mit der Handwerkskammer Erfurt und dem Berufsbildungszentrum (BBZ) werden nun verstärkt Kurse angeboten. Neben den praktischen Übungsflügen ist
mehr ...
Knapp zwei Jahre nach ihrer Veröffentlichung wird die deutsche Drohnen-Verordnung schon wieder Geschichte sein. Die Europäische Luftfahrbehörde EASA hat sich den Drohnen-Boom der letzten Jahre zum
mehr ...
Ab März 2019 bieten wir eine weitere Tagesveranstaltung für alle Interessenten aus Handwerk und Industrie an. In unserer Anwendungsschulung legen wir den Fokus auf die professionelle
mehr ...
Am 20. Februar findet in Braunschweig ein Treffen der anerkannten Stellen (die den Kenntnisnachweis prüfen und ausstellen dürfen) statt. Es ist die erste Veranstaltung dieser Art und Airclip
mehr ...
Wer hätte gedacht, dass der Winter doch noch kommt? Letztes Wochenende war es soweit und die Wolken brachten uns eine ordentliche Menge Schnee. Der Winterdienst funktionierte und so
mehr ...
SORA (Specific Operational Risk Assessment) ist ein europaweites Verfahren zur Risikoanalyse für den Einsatz von unbemannten Flugsystemen. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
mehr ...
Gerade an Silvester lohnt es sich besonders spektakuläre Bilder von einer Drohne aus aufzunehmen. Wäre da nicht das Nachtflugverbot für Drohnen, welches deutschlandweit gilt. Eine
mehr ...
Gestern wurden am zweitgrößten Flughafen Englands Drohnen gesichtet. Als Folge wurde der gesamte Flugbetrieb eingestellt - Safety First! Alle Starts wurden auf unbestimmte Zeit verschoben und
mehr ...