Registrierungspflicht für Drohnen ab sofort aktiv

03.05.2021 16:30

Seit dem 1. Mai 2021 müssen sich Drohnenbetreiber registrieren. Und damit sind wir schon beim wichtigsten Punkt, denn es geht um den Betreiber und nicht primär um die Drohne.

Die Registrierung erfolgt auf dieser Website des Luftfahrt Bundesamts (LBA). Dabei ist der Betreiber ausschlaggebend: Im Fall von Privatpiloten muss der Pilot einfach seine persönlichen Daten angeben. Wenn die Drohne von einer Firma betrieben wird, dann ist die Firma als juristische Person der Betreiber und entsprechend zu registrieren – hier geht es also nicht um den Piloten, sondern um den Betreiber.

Die Registrierungspflicht gilt für alle Piloten, die eine Drohne mit mehr als 250 g Abfluggewicht oder einer Kamera fliegen. Allgemeiner heißt es im Gesetz, dass die Pflicht alle Piloten umfasst, die personenbezogene Daten mit ihrer Drohne aufnehmen können. Der Gesetzgeber sorgt sich also neben der Absturzgefahr auch besonders um Datenschutz und Privatsphäre von Unbeteiligten.

Offzielle Informationen zur Registrierung finden Sie auf dieser Website des LBA.

weitere Artikel
24.05.2023 16:43
Vergleich zwischen DJI Mavic 3E und DJI Phantom 4 RTK
Ein ausführlicher Vergleich der DJI Phantom 4 RTK mit ihrem Nachfolger DJI Mavic 3 Enterprise.
15.04.2022 15:09
Betriebsgenehmigungen für Drohnen in Deutschland [Stand April 2022]
Was gilt Stand April 2022 für Betriebsgenehmigungen? Wir klären auf.
04.01.2022 12:00
30m/5m-Regel für Bestandsdrohnen [ab 03. Jan. 2022]
Das BMDV (vormals BMVI) hat mit sofortiger Wirkung die 30m/5m-Regel für Drohnen bis 2 kg erlassen.
08.09.2021 11:59
INTERGEO 2021
Die INTERGEO 2021 findet dieses Jahr vom 21.-23. September im Hybrid-Konzept in Hannover statt - und wir sind live dabei!