Oft steht man vor einer Herausforderung wenn es um die Vermessung mit Drohnen geht. Auch der Fachmann stößt schnell an seine Grenzen. Wir bringen nun etwas Licht ins Dunkel. Dabei setzen wir auf eine enge Kooperation mit den Profis. Zusammen mit den Kollegen von Vermessungstechnik Engelmann veranstalten wir dieses Seminar.
Wir beantworten Ihre Fragen rund um das Thema Vermessung mit Drohnen. Weiterhin erläutern wir, wie sich die Gesetze ab Sommer 2020 verändern und was Sie zu beachten haben. Im Seminar selbst wird es eine Livedemo geben und anhand eines Praxisbeispiels die wichtigsten Schritte hinsichtlich der Durchführung verständlich erläutert.
Wir freuen uns Sie in Dresden begrüßen zu dürfen.
weitere News
![Flugverbotszonen um Flugplätze: Status Quo [Ende 2023, neue NFL]](https://www.airclip.de/media/image/news/78/md/flugverbotszonen-um-flugplaetze-status-quo-ende-2023,-neue-nfl.png)
Flugplätze werden zum Schutz vor Kollisionen gegen Drohnenbetrieb geschützt. Die Abstände sind in der LuftVO (Luftverkehrsordnung) und mehreren NFLs (Nachrichten für Luftfahrer) geregelt. Dabei ist aber Vorsicht zu bewahren, denn die Abstandsregelungen ändern sich in unregelmäßigen Abständen. Wir fassen kurz den aktuellen Stand zusammen.

Das Firmware-Update in Verbindung mit neuen Propellern und Label ermöglicht die C2-Klassifizierung der DJI Mavic 3 Enterprise Serie!

Ein ausführlicher Vergleich der DJI Phantom 4 RTK mit ihrem Nachfolger DJI Mavic 3 Enterprise.