Erste Schulung am Flughafen Altenburg

10.06.2019 07:00

Am Altenburger Flughafen (Thüringen) soll künftig ein großes europäisches Drohnenzentrum entstehen. Ein Fokus liegt dabei auf der Ausbildung von Drohnenpiloten aus dem Bereich der Sicherheit und Gefahrenabwehr. So haben beispielsweise Feuerwehrleute die Möglichkeit mit Infrarotdrohnen gezielt nach Brandherden zu suchen und so den Ernstfall zu trainieren. Aber auch Zivilschutz steht ganz oben auf der Agenda des Drohnenzentrums.

Einen Startschuss haben wir bereits getätigt und die erste Ausbildung zum Kenntnisnachweis (Drohnenführerschein) Ende Mai erfolgreich abgeschlossen. Die Schüler waren beeindruckt wie ein paralleler Betrieb von unbemannten Systemen und bemannter Fliegerei an einem großen Flughafen stattfinden kann. Natürlich ist die richtige Kommunikation zwischen Tower und Piloten entscheidend. Zusammen mit dem Flughafen Altenburg haben wir gezeigt, dass es möglich ist den Luftraum zu teilen und so zu koordinieren, dass die Drohnen nicht zur Gefahr werden.

Wir freuen und auf weitere Schulungstermine am Flughafen und den weiteren Ausbau des Drohnenzentrums (EDZ)

weitere Artikel
24.05.2023 16:43
Vergleich zwischen DJI Mavic 3E und DJI Phantom 4 RTK
Ein ausführlicher Vergleich der DJI Phantom 4 RTK mit ihrem Nachfolger DJI Mavic 3 Enterprise.
15.04.2022 15:09
Betriebsgenehmigungen für Drohnen in Deutschland [Stand April 2022]
Was gilt Stand April 2022 für Betriebsgenehmigungen? Wir klären auf.
04.01.2022 12:00
30m/5m-Regel für Bestandsdrohnen [ab 03. Jan. 2022]
Das BMDV (vormals BMVI) hat mit sofortiger Wirkung die 30m/5m-Regel für Drohnen bis 2 kg erlassen.
08.09.2021 11:59
INTERGEO 2021
Die INTERGEO 2021 findet dieses Jahr vom 21.-23. September im Hybrid-Konzept in Hannover statt - und wir sind live dabei!