Der Echtzeit-Staubmonitor Fidas Fly 200 ( Feinstaubmessgerät ) hat nun schon ein paar Jahre auf dem Buckel und bewährt sich immer wieder aufs Neue. Inzwischen sind allerdings so viele Verbesserungen hinzugekommen, dass wir das komplette Gerät überarbeitet haben. Die neue Version ist leichter, kleiner und schneller als sein Vorgänger. So ist das neue Gehäuse viel kompakter und kann auch liegend geflogen werden. Das heißt, der Schnorchel zur Probenahme (Aerosolrohr) kann wahlweise vertikal oder horizontal angeordnet werden. Das geringere Gewicht erhöht die Flugzeit und die kleinere Bauform macht ihn weniger windanfällig.
Weitere Verbesserungen stecken im Fidas Fly Data Logger und damit profitieren Fidas Fly 100 als auch das HORUS-Modul Fidas Fly 200 gleichermaßen. Das neueste Feature ist die Anzeige der Messdaten als Live-Video. Damit werden die Messwerte in Echtzeit auf einem Bildschirm am Boden übertragen. Das hilft beim Auffinden und Verfolgen von Staubquellen. Weitere Highlights sind die erweiterten Funktionen zur Fernsteuerung über LAN und WLAN mit der Web-Oberfläche und REST-API.