Ist beim Drohnenfliegen die Verwendung von Videobrillen erlaubt (FPV)?

Die Verwendung von Videobrillen wie den DJI Goggles durch den Piloten ist grundsätzlich nicht erlaubt, alle anderen Personen dürfen diese jedoch verwenden.

Hiervon ausgenommen sind Drohnen, die weniger als 250 g wiegen und in weniger als 30 Meter Abstand betrieben werden, hier darf der Pilot eine Videobrille verwenden. Bedingung dafür ist die Anwesenheit einer zweiten Person, die den Flugraum beobachtet und gegebenenfalls auf Gefahren hinweisen oder in die Steuerung eingreifen kann.

Andernfalls kann für den Betrieb unter Umständen eine Sondergenehmigung eingeholt werden.

Drohnenwissen

Ist beim Drohnenfliegen die Verwendung von Videobrillen erlaubt (FPV)?

Die Verwendung von Videobrillen wie den DJI Goggles durch den Piloten ist grundsätzlich nicht erlaubt, alle anderen Personen dürfen diese jedoch verwenden.

Hiervon ausgenommen sind Drohnen, die weniger als 250 g wiegen und in weniger als 30 Meter Abstand betrieben werden, hier darf der Pilot eine Videobrille verwenden. Bedingung dafür ist die Anwesenheit einer zweiten Person, die den Flugraum beobachtet und gegebenenfalls auf Gefahren hinweisen oder in die Steuerung eingreifen kann.

Andernfalls kann für den Betrieb unter Umständen eine Sondergenehmigung eingeholt werden.