In Brüssel wird derzeit beraten. Mehrere EU-Staaten hatten sich für eine Verschiebung von anstehenden Verordnungen eingesetzt - darunter die neuen Drohnen Regeln. Diesem Wunsch kam die Europäische Kommission nun nach. Der neue Stichtag ist wahrscheinlich der 01.01.2021!
Was würde so eine Verschiebung bedeuten? Am wichtigsten wäre wohl, dass die deutsche Drohnenverordnung noch das ganze Jahr gültig bleibt. Sie könnten Ihre Drohne also etwas länger so einsetzen, wie Sie es gewohnt sind. Drohnenführerschein, Aufstiegserlaubnis usw. blieben erhalten. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Wichtige Hinweise: Der Stichtag wurde nicht offziell verschoben. Darüber hinaus sind unsere rechtlichen Angaben wie immer ohne Gewähr.
weitere News
Das Firmware-Update in Verbindung mit neuen Propellern und Label ermöglicht die C2-Klassifizierung der DJI Mavic 3 Enterprise Serie!

Ein ausführlicher Vergleich der DJI Phantom 4 RTK mit ihrem Nachfolger DJI Mavic 3 Enterprise.
![Betriebsgenehmigungen für Drohnen in Deutschland [Stand April 2022]](https://www.airclip.de/media/image/news/75/md/betriebsgenehmigungen-fuer-drohnen-in-deutschland-stand-april-2022.jpg)
Was gilt Stand April 2022 für Betriebsgenehmigungen? Wir klären auf.
![30m/5m-Regel für Bestandsdrohnen [ab 03. Jan. 2022]](https://www.airclip.de/media/image/news/74/md/30m-5m-regel-fuer-bestandsdrohnen-ab-03--jan--2022.jpg)
Das BMDV (vormals BMVI) hat mit sofortiger Wirkung die 30m/5m-Regel für Drohnen bis 2 kg erlassen.

Die INTERGEO 2021 findet dieses Jahr vom 21.-23. September im Hybrid-Konzept in Hannover statt - und wir sind live dabei!
.jpg)
Wir erklären drei Tricks, die Ihnen bares Geld sparen und für jedermann umzusetzen sind.