Drohnenwissen

Unterschied zwischen Betreiber-ID, Fernpiloten-ID und Remote-ID?

Mit den EU-Drohnen-Regeln kursieren mehrere unterschiedliche ID's im Raum, die nicht immer korrekt unterschieden werden. Hier eine Üb... Antwort lesen

Verliert mein alter nationaler Drohnenführerschein seine Gültigkeit?

Die bereits erteilten Kenntnisnachweise gemäß §21d LuftVO werden ab Inkrafttreten der EU-Drohnenverordnung eine Übergangsfrist von einem J... Antwort lesen

Wann benötigt man eine RTK Bodenstation?

Sollen Bilder einer Drohne über die Photogrammetrie-Software zu einem 3D-Modell zusammengefügt werden, können die Ergebnisse unterschiedlich... Antwort lesen

Wann gilt der Versichungsschutz der Halterhaftpflichtversicherung für Drohnen?

Werden vorsätzlich Betriebsverbote oder technische Grenzen (bspw. maximales Abfluggewicht gemäß Datenblatt) missachtet oder umgangen, kommt ... Antwort lesen

Wann reicht ein Kenntnisnachweis für Modellflugsportler?

Sofern Sie beabsichtigen, eine über 2 kg wiegende Drohne ausschließlich für private Zwecke zu nutzen, dann ist mindestens ein Kenntnisnachw... Antwort lesen

Wann und wie muss eine Plakette an Drohnen angebracht sein?

Seit der Einführung der EU-Drohnenverordnung ist die Kennzeichnung der Drohnen mit der Betreiber-Registriernummer notwendig. Dabei reicht ab... Antwort lesen

Wartung von Drohnen

Airclip empfiehlt zu jedem Drohnen System ein Wartungsintervall einzuhalten und Inspektionen und Instandsetzungsarbeiten erst zu nehmen. Neb... Antwort lesen

Was bedeuten die Klassen A1, A2 und A3?

Die Kategorien geben Auskunft welche Drohne ich fliegen darf (Masse) und wo ich sie fliegen darf (Ort).Kategorie A1:Maximale Startmasse: 900... Antwort lesen

Was bedeutet Fernerkundung?

Als Fernerkundung wird die Aufnahme von Daten aus der Entfernung bezeichnet, d.h. ohne die zu untersuchende Stelle zu betreten. Typische Bei... Antwort lesen

Was bedeutet GSD bei Drohnen?

GSD ist die englische Abkürzung für Ground Sampling Distance, was so viel bedeutet wie Bodenauflösung. Die typische Einheit ist Zentimeter p... Antwort lesen

Was bedeutet Luftrisiko?

Ein Luftrisiko oder auch "air risk" beschreibt das Risiko einer Kollision eines UAS mit einem anderen Luftfahrzeug. Es wird dabei nicht zw... Antwort lesen

Was bedeutet NOTAM?

NOTAM ist die Abkürzung für Notice To AirMen (englisch, deutsch: Notiz an Luftfahrer).NOTAM werden vom der DFS (Flugsicherung) herausgegeben... Antwort lesen

Was bedeutet Situational Awareness?

Dieser Begriff ist bedeutet in der Luftfahrt, sich einen Überblick zu verschaffen was als nächstes passiert. Dabei ist es besonders wichtig ... Antwort lesen

Was bedeutet UAS?

Es heißt unmanned aircraft system (auf deutsch unbemanntes Luftfahrtsystem) und ist eine gängige Bezeichnung für "Drohnen", wobei in diesem... Antwort lesen

Was bedeutet VLOS?

VLOS bedeutet visual line of sight - also "in Sichtweite". Vor allem im Bereich der Drohnen ein Begriff der immer wieder auftaucht, denn de... Antwort lesen

Was besagt die 1:1 Regel?

Die 1:1 Regel besagt, dass der Betrieb in einem seitlichem Abstand von mindestens 10 m zu:MenschenansammlungenBundesfernstraßen (Bunde... Antwort lesen

Was besagt die Allgemeinverfügung der DFS (Deutsche Flugsicherung) für Kontrollzonen an Flugplätzen?

Für Kontrollzonen an Flughäfen besteht seitens der DFS eine allgemeine Freigabe für Aufstiege von Flugmodellen und UAS bis zu einer Höhe von... Antwort lesen

Was besagt die I'M SAFE Checkliste?

Die I'M Safe Checkliste ist Teil der Unfallvermeidung mit Drohnen und soll dem Piloten helfen, seine Flugtauglichkeit selbst zu überprüfen.... Antwort lesen

Was gilt für meine Mavic 2 Serie nach der EU-Drohnenverordnung?

Wenn Sie die Drohne vor Sommer 2021 gekauft haben, dass gilt die Drohne als Bestandsdrohne. Sie ist also keiner C-Klasse zugeordnet. DJI wir... Antwort lesen

Was gilt in den Unterkategorien der EU-Drohnenverordnung?

Unterkategorie A1:es darf an unbeteiligte Personen herangeflogen werdenMenschenansammlungen dürfen nicht überflogen werdenbei unerwartetem Ü... Antwort lesen

Was hat sich mit der neuen EU-Drohnenverordnung geändert?

Wir haben für Sie die wichtigsten Neuerungen zusammengetragen:Offene Kategorie und Spezifische KategorieEs gibt eine Offene und eine Spezifi... Antwort lesen

Was ist ADS-B?

ADS-B kommt unter der Bezeichnung ?AirSense? in den Enterprise-Drohnen (Mavic Enterprise und Matrice-Serie) von DJI zum Einsatz. Sie als Dro... Antwort lesen

Was ist bei geografischen Flugzonen zu beachten?

Vor jedem Flug müssen Sie sich über die geographischen Flugzonen informieren und die festgelegten Einschränkungen einhalten. Beispiele sind ... Antwort lesen

Was ist bei Nachtflug zu beachten? (EU-Drohnenverordnung)

Der Nachtflug ist in der OFFENEN Kategorie erlaubt. Sie müssen dafür mindestens ein grünes Blinklicht an Ihrer Drohne befestigen, um bei Nac... Antwort lesen

Was ist bei Start- und Landeplätzen zu beachten?

Um mit einer Drohne starten oder landen zu dürfen, ist die Erlaubnis des Grundstückeigentümers oder eines Verfügungsberechtigten einzuho... Antwort lesen
Suche
Sie haben weitere Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne! Nutzen Sie unser Kontaktformular, schreiben Sie eine E-Mail oder rufen Sie an.