Drohnenwissen
Ab wann gilt die EU-Drohnenverordnung?
Ab dem 01.01.2021. Antwort lesen
Bis zu welcher Entfernung befindet sich eine Drohne in Sichtweite?
Es kommt darauf an: auf die Drohne, die Wetterverhältnisse, die Lichtverhältnisse, etc. Der Steuerer muss die Drohne und deren Fluglage ohne... Antwort lesen
Darf ich höher als 120 m in der Nähe eines Hindernisses fliegen, z.B. Turm, Gebäude, Schornstein oder Windenergie-Anlage? (EU-Drohnenverordnung)
Sie dürfen höher als 120 m fliegen, sofern Sie sich im Umkreis von 50 m um das Hindernis bewegen, das Hindernis mindestens 105 m hoch ist un... Antwort lesen
Dürfen Drohnen in Flugzeugen transportiert werden?
Die Drohne kann normal im Gepäck aufgegeben werden. Eine Transportbox wird empfohlen, um Transportschäden vorzubeugen. Die Akkus sollten jed... Antwort lesen
Funktioniert das RTK-Modul mit allen DJI Mavic 2 Enterprise Modellen (DUAL, Zoom, Advanced)?
Nein, dasRTK-Modulfür die DJI Mavic 2 Enterprise Modelle funktioniert ausschließlich mit der Advanced-Version. Die DJI Mavic 2 Enterprise Zo... Antwort lesen
Für welche Drohnen wird der Kenntnisnachweis (Drohnenführerschein) benötigt?
Für alle Drohnen ab 2 kg Abfluggewicht ist der Kenntnisnachweis Pflicht. Der Kenntnisnachweis (umgangssprachlich Drohnenführerschein) ist so... Antwort lesen
Gibt es bereits eine Allgemeinverfügung für das Saarland?
Für das Saarland gibt es aktuell keine Allgemeinverfügung. Die zuständige Landesluftfahrtbehörde im Saarland ist das Ministerium für Wirtsch... Antwort lesen
Gibt es Bußgelder für den Betrieb von Drohnen ohne Kenntnisnachweis (Drohnenführerschein)?
Der Betrieb eines unbemannten Fluggeräts mit über 2 kg Gewicht ohne Kenntnisnachweis stellt eine Ordnungswidrigkeit gemäß § 44 Absatz 1 Numm... Antwort lesen
Gibt es eine Allgemeinverfügung für Baden-Württemberg?
Die Allgemeinverfügung für Baden-Württemberg ist eine besondere Form der Aufstiegsgenehmigung für Drohnen (UAS). Unterzeichnet der Steuerer ... Antwort lesen
Gibt es eine Allgemeinverfügung für Bayern?
In Bayern existiert je eine Allgemeinverfügung für Nord- und Südbayern. Bei einer Abflugmasse über 5 kg und allgemein für die Geneh... Antwort lesen
Gibt es eine Allgemeinverfügung für Berlin und Brandenburg?
Aktuell erarbeitet die Gemeinsame Obere Luftfahrtbehörde Berlin-Brandenburg für Berlin und Brandenburg eine Vereinfachung zur Erteilu... Antwort lesen
Gibt es eine Allgemeinverfügung für Bremen?
In Bremen und Bremerhaven wurde gemäß den "Gemeinsamen Grundsätzen des Bundes und der Länder für die Erteilung von Erlaubnissen und die Zula... Antwort lesen
Gibt es eine Allgemeinverfügung für Hamburg?
Eine Allgemeinverfügung zum Fliegen innerhalb der genannten Betriebsverbote der NfL-1163-17 existiert als solche nicht. Für Hamburg haben di... Antwort lesen
Gibt es eine Allgemeinverfügung für Hessen?
In Hessen gibt es zwar keine Allgemeinverfügung, aber eine Allgemeinerlaubnis zu ausgewählten Erlaubnispflichten und Betriebsverboten laut D... Antwort lesen
Gibt es eine Allgemeinverfügung für Mecklenburg-Vorpommern?
Für Mecklenburg-Vorpommern existiert nach aktuellem Stand keine Allgemeinverfügung auf Grundlage der NfL-1163-17 (Stand Oktober ... Antwort lesen
Gibt es eine Allgemeinverfügung für Niedersachsen?
In Niedersachsen gibt es keine Allgemeinverfügung zu den Erlaubnispflichten und Betriebsverboten laut Drohnenverordnung. Es kann aber eine E... Antwort lesen
Gibt es eine Allgemeinverfügung für Rheinland-Pfalz?
Für Rheinland-Pfalz gibt es aktuell keine Allgemeinverfügung. Sind geplante Flüge erlaubnispflichtig gemäß § 21a oder Ausnahmen von Betriebs... Antwort lesen
Gibt es eine Allgemeinverfügung für Sachsen-Anhalt?
In Sachsen-Anhalt gibt es keine Vereinfachung mittels Allgemeinverfügung zu den Erlaubnispflichten gemäß § 21a und Ausnahmen von Betriebsver... Antwort lesen
Gibt es eine Allgemeinverfügung für Sachsen?
In Sachsen existiert eine Allgemeinverfügung für erlaubnispflichtige Flüge und für Ausnahmen von Betriebsverboten auf Grundlage der NfL-116... Antwort lesen
Gibt es eine Allgemeinverfügung für Thüringen?
Für Thüringen existiert aktuell keine Vereinfachung bzw. Allgemeinverfügung zum Fliegen innerhalb der genannten Betriebsverbote der NfL-1163... Antwort lesen
Gibt es Möglichkeiten, Akkus für Drohnen auch unterwegs laden?
Es gibt Ladegeräte mit Adapter für den Zigarettenanschluss in Autos (12 V) und mobile Li-Ionen Akku-Pakete, die für mehrere Ladungen reichen... Antwort lesen
Gilt die neue EU-Drohnenregelung schon?
Update: Die DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 2019/947 DER KOMMISSION vom 24. Mai 2019 über die Vorschriften und Verfahren für den Betrieb unbema... Antwort lesen
In welcher Unterkategorie der OPEN-Kategorie darf ein selbst hergestelltes UAS betrieben werden, wenn es 3 kg wiegt?
EIn selbst hergestelltes UAS darf in Unterkategorie A2 betrieben werden. Antwort lesen
Ist beim Drohnenfliegen die Verwendung von Videobrillen erlaubt (FPV)?
Die Verwendung von Videobrillen wie den DJI Goggles durch den Piloten ist grundsätzlich nicht erlaubt, alle anderen Personen dürfen diese je... Antwort lesen
Ist das Fliegen über fremden Grundstücken erlaubt?
Laut § 1 LuftVG ist die Nutzung des Luftraums durch Luftfahrtzeuge frei. Luftraum kann nicht gekauft, gemietet oder gepachtet werden. Er ist... Antwort lesen
Suche
Sie haben weitere Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne! Nutzen Sie unser Kontaktformular, schreiben Sie eine E-Mail oder rufen Sie an.